Herzlich willkommen im Schuljahr 2025/26
Am 1. September 2025 begann für 191 Kinder in acht Klassen und 19 Lehrer*innen das neue Schuljahr. Besonders aufregend war es für unsere 46 Erstklässler*innen, die von ihren Klassenvorständinnen Petra Kornfeind (1a) und Christiane Ivanics (1b) herzlich willkommen geheißen wurden.
Mein Name ist Petra Kornfeind. Mit meinem Mann und meiner 20-jährigen Tochter lebe ich in Markgrafneusiedl. In meiner Freizeit bin ich gerne in der Natur, verbringe Zeit mit meiner Familie und meinen Freunden, mache Yoga, lese und spiele Gitarre.
In der Schule ist mir wichtig, dass die Kinder Freude am Lernen haben und neugierig bleiben. Dafür ist meiner Meinung nach ein Ordnungsrahmen notwendig, der das Lernen aber auch das wertschätzende Miteinander in der Gemeinschaft ermöglicht.
Mein Name ist Christiane Ivanics und ich bin der Klassenvorstand der 1b. Ich wohne in Breitstetten und meine Hobbys sind Sport, Lesen, Musik und Reisen. Ich unterrichte Mathematik, Englisch, Bewegung und Sport sowie Musik.
Beim Unterrichten ist mir wichtig, die Kinder dort abzuholen, wo sie gerade sind und ihnen gleichzeitig zu helfen, ihre vorhandenen Fähigkeiten zu fördern und auszuschöpfen.
Ein besonderes Highlight wartet schon bald auf die 1. Klassen: Anfang Oktober fahren die beiden ersten Klassen auf Schwimmwoche in die Therme Lutzmannsburg. Dort stehen nicht nur Schwimmübungen am Programm, sondern auch viele gemeinsame Aktivitäten, die das Miteinander stärken und die Klassengemeinschaft wachsen lassen.
Heuer lautet unser schulinternes Jahresthema: „Wir tun uns gut“ – Dahinter steckt der Gedanke, dass wir im Schulalltag nicht nur auf die Umwelt achten, sondern auch auf uns selbst und aufeinander.
Was bedeutet das für uns?
- Wir bewegen uns viel – beim Sport, in den Pausen, im Unterricht und draußen in der Natur oder in unserem Schulfreiraum.
- Wir achten auf unsere Gesundheit – trinken ausreichend Wasser, haben eine gesunde Jause mit und nehmen uns kleinen Pausen zum Durchschnaufen.
- Wir legen Wert auf ein gutes Miteinander – respektvoll, freundlich und hilfsbereit.
- Wir tun uns gut, wenn wir achtsam mit der Natur und mit uns selbst umgehen.
So wollen wir dieses Schuljahr gestalten: bewusst, bewegt, gesund und miteinander. Denn: Wir tun uns gut!
Mit viel Neugier und Freude starten wir ins neue Schuljahr. Wir möchten miteinander lernen, spannende Entdeckungen machen und viele bereichernde Momente erleben. Dafür wünschen wir allen ein gutes, gesundes und erfolgreiches Schuljahr 2025/26.
Das Team der Informatik Mittelschule Orth/D.