Beitrags-Archiv

Beitrags-Archiv 2017-11-13T09:16:45+00:00

Neues aus der VS Orth

Nachfolgend finden Sie die ungekürzten Neuigkeiten der Volksschule Orth a.d. Donau Was wir alleine nicht schaffen - das schaffen wir gemeinsam! Team – Volksschule Unsere 144 Schülerinnen und Schüler werden von 11 Pädagoginnen unterrichtet. Neu im Team ist Angelika Charamza aus Mannsdorf. Die SchülerInnen der 2. Klasse erfahren engagierten Unterricht, in dem Vielfalt, Musik und Kreativität im Vordergrund stehen Teamwork – so heißt das Motto an einem Herbstnachmittag im Keller unseres ehrwürdigen Hauses. Gemeinsam schaffen wir die Renovierung eines Kellerraumes, der uns nun als Lehrmittelarchiv zur Verfügung steht.         Teamteaching ist eine kooperative Lehrmethode, die besonders geeignet ist, den Unterricht mit größerer Methodenvielfalt und unterschiedlichen Anregungen zu erweitern. Folgende Berichte zeigen die vielfältigen Kooperationen:   Mehrstufenklasse Lernen

17. Dezember 2020|News|

Neues vom Hilfswerk Marchfeld

Maria Makoschitz hat nach 25-jähriger Tätigkeit die Betriebsleitung des Hilfswerks Marchfeld an Fejzic Esefa übergeben. Nachfolgend ihr persönliches Schreiben an alle Gemeinden: 35-jähriges Bestehen Hilfswerk Marchfeld 25 Jahre engagierte Tätigkeit – Betriebsleiterin Maria Makoschitz Neue Pflegemanagerin Fejzic Esefa  ab 1. Oktober 2020 Als ich, Maria Makoschitz  25 Jahre alt war, Mutter eines Kleinkindes und jung verheiratet, erkrankte meine Mutter an Brustkrebs. Die damit verbundene intensive Pflege meiner Mutter, die Belastung der Familie und die Erkenntnis , dass Menschen vor allem den Wunsch haben in ihrer vertrauten Umgebung gepflegt zu werden, weckten in mir den Entschluss mich auch künftig mit der Hauskrankenpflege zu beschäftigen. Und so begann meine berufliche Laufbahn beim Hilfswerk Marchfeld. 1995 lernte ich die damalige Vorsitzende ÖR Monika

17. Dezember 2020|News|

Neues aus der NÖ Mittelschule Orth

Mit 30. September 2020 ist Frau Direktorin Dr. Brigitte Makl-Freund in den Ruhestand getreten und hat die Leitung an Frau Ingrid Rohringer übergeben. Nachfolgend die persönlichen Schreiben der Beiden, welche an alle Schulgemeinden erging. Ein Blick zurück, aus meiner Sicht - Doppelt lebt, wer auch Vergangenes genießt. (Marcus Valerius Martialis) Es war eine lange und es war eine schöne Zeit, auf die ich in Orth an der Mittelschule zurückblicken darf. Nach zehn Dienstjahren an der damaligen „Integrierten Gesamtschule“ in Groß-Enzersdorf wechselte ich 1988 an die Hauptschule in Orth an der Donau und unterrichtete die Fächer Mathematik, Geometrisches Zeichnen, Bildnerische Erziehung und Geografie und Wirtschaftskunde. Mit 2003 trat ich die Nachfolge von OSR Rudolf Zörnpfenning als Direktorin der Hauptschule Orth an der

17. Dezember 2020|News|

VOR Freizeitticket

Der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) bietet mit dem neuen Freizeitticket und Freizeitticket Plus ein Top-Angebot für Wochenend- und Feiertagsausflüge! Das stetig ausgebaute und verbesserte Öffi-Angebot des VOR verspricht eine sichere, stressfreie und klimaschonende Anreise zu den lohnendsten Ausflugszielen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland. Mit dem neuen Freizeitticket des VOR ist der Weg in den Kurzurlaub günstiger als je zuvor: Ein Erwachsener mit 2 Kindern bis zum 15. Lebensjahr sowie ein Hund können am Samstag, Sonntag oder an einem Feiertag den öffentlichen Verkehr mit wenigen Ausnahmen um € 19,90 (Freizeitticket für NÖ und Bgld) oder € 25,70 (Freizeitticket Plus für Wien, NÖ und Bgld) nutzen. Perfekt für einen schönen Sommer in unserer wundervollen Ostregion.     Weitere Infos finden Sie hier

06. Juli 2020|News|

Umfrage des Öffentlichkeitsausschusses

Liebe Mannsdorferinnen und Mannsdorfer, der Öffentlichkeitsausschuss der Gemeinde Mannsdorf bittet Sie, in Form eines Fragebogens, um Ihr Meinung betreffend der Bereiche Gemeindejournal, Homepage, Gemeindeausflüge und Kommunikation.   Jedes Haushaltsmitglied ist herzlich dazu eingeladen! Dafür liegt ein Fragebogen dem Gemeindejournal bei - weitere Exemplare können über den nachfolgenden QR Code oder Link ausgedruckt werden. Gemeinde_Umfrage Nehmen Sie sich bitte ein paar Minuten für die Umfrage Zeit und werfen Sie den ausgefüllten Fragebogen bis zum 24. Juli 2020 in den Gemeindebriefkasten ein.  Der Öffentlichkeitsausschuss bedankt sich herzlichen für Ihre Teilnahme!

06. Juli 2020|News|

Öffnung ASZ

Liebe MannsdorferInnen, am Freitag, den 17. April 2020 ist das Altstoffsammelzentrum von 14-15 Uhr geöffnet. Allerdings mit einigen Einschränkungen, welche vom GVU wie folgt festgelegt wurden:  Ich darf Sie bitten, diese Regeln für einen reibungslosen Ablauf einzuhalten, da es um Ihre Gesundheit und die unserer Mitarbeiter geht. Vielen Dank im Voraus. Christoph Windisch Bürgermeister  

16. April 2020|News|

Marchfeld mobil

Marchfeld mobil - die wichtigsten Haltepunkte Als wichtiger Bestandteil des Öffentlichen Verkehrs ist das ISTmobil auch weiterhin wie gewohnt im Einsatz, um zu Apotheken, Lebensmittelhändlern, Banken etc. zu kommen.  Die Übersicht der wichtigsten Haltepunkte finden Sie HIER    

25. März 2020|News|

Neues aus der Region Marchfeld 2020

Die "Region Marchfeld" informiert in ihrem Newsletter über: >> Region Marchfeld Newsletter 01/2021 << Marchfeld mobil – sichere Mobilität in der Region Viertelfestival NÖ 2022 – Projekte gesucht NÖ Landesausstellung 2022 im Schloss Marchegg Diesjährige Sommernacht der Marchfelder abgesagt >> Region Marchfeld Newsletter 12/2020 << Regions-Adventkalender: Jeden Tag ein spannendes Projekt Gewinner des Fotowettbewerbs „Mein schönstes Marchfeldplatzerl in der Natur“ Regionspartner zur NÖ Landesausstellung 2022 stellen sich vor Frohe Weihnachten wünscht das Team vom Regionalbüro Marchfeld >> Region Marchfeld Newsletter 11/2020 << Spatenstich beim Schloss Marchegg Viertelfestival NÖ 2022 – Kunst- und Kulturprojekte gesucht! Startschuss für das Regionspartnerprogramm Marchfeld >> Region Marchfeld Newsletter 09/2020 << Niederösterreichische Landesausstellung 2022 Marchfeld mobil – JETZT Top–Jugendticket 2019/20 registrieren Die Region Marchfeld informiert!  >> Region Marchfeld Newsletter 06/2020  << Weinviertel

14. Februar 2020|News|
Load More Posts
Schriftgröße ändern
Kontrast