Journal 04/2018
Frohe Weihnachten, viel Glück und Gesundheit in 2019 wünschen Ihnen Ihr Bürgermeister, der Gemeinderat sowie alle Mitarbeiter der Gemeinde Mannsdorf! Gemeinde Mannsdorf Journal - Ausgabe 04/2018
Neues aus der Region – Kinofilm & Marchfelder Brot
Kinofilm entführt auf eine Zeitreise durch 700 Jahre Marchfelder Geschichte Um die regionale Identität weiter zu stärken und die historische Bedeutung des Marchfelds in den Fokus zu rücken, hat die Region mit den Filmemachern Anita Lackenberger und Gerhard Mader einen Kinofilm umgesetzt. In bunten Bildern begibt sich die Doku "Rendezvous Marchfeld" auf Zeitreise durch über 700 Jahre Geschichte, zu teils unbekannten Schauplätzen und historischen Ereignissen. Und immer steht das Marchfeld im Zentrum des Geschehens. „Der Kinofilm ist ein wichtiger Schritt zur Vorbereitung der Region auf die Niederösterreichische Landesausstellung 2022 und wird mit Sicherheit zur Stärkung des Regionsbewusstseins beitragen, immerhin haben beinahe 400 MarchfelderInnen als Komparsen an den Dreharbeiten mitgewirkt“, ist der Obmann der Region LAbg. René Lobner überzeugt. Der Film
Brennholzverkauf 2018
Aufgrund des massiven Auftretens des Eschentriebsterbens, ist es heuer erstmals auch für Auswärtige möglich Brennholz in Mannsdorf zu erwerben. Angeboten wird Hartholz (Eschen) sowie Weichholz. Es findet heuer keine Lizitation statt. Das Holz wird nach tatsächlichen Festmetern abgerechnet, wobei der Festmeter Hartholz 20€ und der Festmeter Weichholz 10€ exkl. Mehrwertsteuer kostet. Interessierte können sich bei VizeBgm. Gernot Krennwallner unter 0676 4309130 melden.
Die JUGEND:KARTE NÖ
Aus 1424 wird die JUGEND:KARTE NÖ, noch immer mit den gleichen Funktionen, aber im neuen Design und vielen neuen Features! Das alles kann die JUGEND:KARTE NÖ: Persönlicher Altersnachweis im Sinne des NÖ Jugendgesetzes Zahlreiche Ermäßigungen bei Partnern in ganz Österreich Infos über Jugendangebote in Niederösterreich Zusendung unseres vierteljährlichen Magazins mit vielen jugendrelevanten Themen, Infos über Ermäßigungen und Gewinnspielen Europaweite Vorteile in Kooperation mit der European Youth Card Gibt es auch digital in der JugendApp NÖ (gilt als Altersnachweis!). In der JugendApp kann auch das VOR Jugendticket auf dem Handy abgespeichert werden. So kann sie beantragt werden: Das neue Antragsformular steht unter http://www.jugendinfo-noe.at/downloads/ zum Download zur Verfügung. Hier besteht die Möglichkeit zwischen physischer und digitaler JUGEND:KARTE NÖ zu wählen. Auf Wunsch
Hochwasserschutz: Teilprojekt Hainburg abgeschlossen
Entlang der malerischen Kulisse der freien Donaufließstrecke östlich von Wien verläuft die Eisenbahntrasse der ÖBB bei Hainburg direkt am Donauufer. Ihr Alter – die Brückenkette wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts errichtet – sowie ihre Nähe zum Fluss stellen besondere Anforderungen an verlässlichen und langfristigen Hochwasserschutz. Als Teil des großangelegten Projekts Hochwasserschutz Donau wurde die später als Hochwasserschutzanlage adaptierte Brückenkette von der Donauhochwasserschutz-Konkurrenz (DHK) umfassend und nach dem Stand der Technik saniert. Mit dem Abschluss der letzten Bauphase im Sommer ist die Funktion eines besonders empfindlichen Teils der Hochwasserschutzanlagen östlich von Wien wiederhergestellt. Die am rechten Donauufer bei Stromkilometer 1883,670 bis 1884,330 gelegene Hochwasserschutzanlage in Hainburg setzt sich aus den der ÖBB gehörenden Brückenpfeilern der Bahnanlage und den von der
Gesundheitsbefragung Statistik Austria
Erhebung der Statistik Austria von Oktober 2018 bis Februar 2019 Statistik Austria führt dzt. im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz die Österreichische Gesundheitsbefragung durch. Gesundheitsbefragungen bilden eine unverzichtbare Datenquelle für die Gesundheitsberichterstattung. Mit den gewonnen Informationen lassen sich Zusammenhänge von Krankheitshäufigkeiten, Gesundheitsverhalten und gesundheitsrelevanten Risikofaktoren analysieren und Unterschiede nach Alter, Geschlecht und weiteren sozialen und umweltbedingten Einflussfaktoren erkennen. Die Gesundheitsbefragung gibt Auskunft über die Inanspruchnahme von Versorgungseinrichtungen und die Teilnahme der Bevölkerung an Präventions- und Früherkennungsangeboten. Die in der Gesundheitsbefragung erhobenen Daten sind eine wichtige Voraussetzung für die Gesundheitspolitik und Versorgungsstellen, um sich an den aktuellen Bedürfnissen der Menschen orientieren zu können. Rechtsgrundlage der Erhebung sind Verordnungen des Europäischen Parlaments und des Rates (EG. Nr. 1338/2008
Journal 03/2018
Einen schönen Schulstart und Herbstbeginn wünscht Ihnen Ihr Bürgermeister, der Gemeinderat sowie alle Mitarbeiter der Gemeinde Mannsdorf! Gemeinde Mannsdorf Journal - Ausgabe 03/2018
Journal 02/2018
Einen schönen Sommer sowie den Kindern schöne Ferien wünschen Ihnen Ihr Bürgermeister, der Gemeinderat sowie alle Mitarbeiter der Gemeinde Mannsdorf! Gemeinde Mannsdorf Journal - Ausgabe 02/2018
Rotes Kreuz Stellenausschreibungen
Die Bezirksstelle Groß-Enzersdorf sucht Freiwillige MitarbeiterInnen für den neuen Henry Laden in Groß-Enzersdorf und Personen, welche eine Lesepatenschaft in der Volksschule Groß-Enzersdorf und/oder Oberhausen übernehmen würden. Alle Details zu den Stellen finden Sie in den folgenden Ausschreibungen: Stellenausschreibung_Lesepatenschaft_2301 Stellenausschreibung_HENRY-LADEN_2301
Jugendticket 2018/19
Das (Top-) Jugendticket für das Schuljahr 2018/19 ist ab Juli online im VOR-Online-Ticketshop auf shop.vor.at sowie im Ticketshop der Wiener Linien, ÖBB-Ticketshop und der ÖBB App erhältlich. Online gekaufte Tickets können bei Verlust neu ausgedruckt oder auf das Handy geladen werden. Ab August ist das (Top-) Jugendticket auch in Postfilialen, teilnehmenden Post Partnern, im VOR-Service Center, bei Vorverkaufsstellen und Ticket-Automaten der Wiener Linien erhältlich. Weitere Informationen zu den Jugendtickets erhalten Sie in diesem Informationsfolder, auf www.vor.at sowie bei der VOR-Hotline unter 0800 22 23 24